Stripe Gradient

Was ist Email Marketing? Bedeutung und wichtige Tipps für dein Business

Unter E-Mail-Marketing versteht man die Nutzung von E-Mails, um für Produkte oder Dienstleistungen zu werben und gleichzeitig Beziehungen zu potenziellen Kunden oder Klienten aufzubauen. Es ist im Prinzip eine Art Direktwerbung, die elektronisch und nicht mit der Post verschickt wird.

Im Folgenden erfährst du mehr über die Vorteile des E-Mail-Marketings, die richtigen Methoden und wie es im Vergleich zu anderen Marketingformen funktioniert.

Was ist Email Marketing?

Jedes Mal, wenn ein Unternehmen eine E-Mail versendet (abgesehen von Auftragsbestätigungen und direkten Antworten auf Kundenfragen) könnte man dies als eine Form des E-Mail-Marketings betrachten.

E-Mail-Marketing ist ein Teilbereich des Internetmarketings, welches der Überbegriff für das Online-Marketing über Websites, soziale Medien und Blogs ist.

E-Mail-Marketing kann beispielsweise Newsletter mit aktuellen Informationen über das Unternehmen oder Verkaufsaktionen wie exklusive Angebote für Abonnenten beinhalten.

Marketing-E-Mails können auch dazu dienen, eine allgemeine Botschaft im Namen des Unternehmens zu verbreiten, z. B. nach einer Naturkatastrophe oder einem Unternehmensskandal.

Im besten Fall ermöglicht E-Mail-Marketing es Unternehmen, ihre Kunden auf dem Laufenden zu halten und ihre Marketingbotschaften auf die jeweilige Zielgruppe zuzuschneiden.

Wir als Email Marketing Agentur, haben jedoch auch schon oft gesehen, was Kunden falsch machen und das ist so einiges. Im schlimmsten Fall kann diese Art des Marketings die Kunden auch mit lästigen Spam-E-Mails abschrecken. Im Zweifel kann es also durchaus Sinn machen mit einer Agentur zusammen zu arbeiten, die weiß was geht und was nicht. 

Wie funktioniert Email Marketing?

Es ist relativ einfach, eine E-Mail-Marketingkampagne einzurichten und zu verfolgen, diese Eigenschaft macht Email Marketing auch für kleine Unternehmen zugänglich.

👉 Du kannst z.B. eine Newsletter-Anmeldeoption auf deiner Website einrichten. Wenn sich deine Webseitenbesucher dort anmelden, kannst du diesen anschließend Newsletter senden. Du kannst deine Kunden aber auch über deine Social-Media-Profile auf den Newsletter hinweisen.

Die beiden größten Vorteile des E-Mail-Marketings sind der Preis und die Einfachheit. Im Vergleich zu anderen Marketingformen ist E-Mail-Marketing eine kostengünstige Methode, um für Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen zu werben.

Ein regelmäßiger Newsletter ist eine einfache und effektive Möglichkeit, um über dein Unternehmen, bevorstehende Veranstaltungen und Sonderangebote zu informieren. Mit einer E-Mail-Software ist es beispielsweise auch sehr einfach, automatische Werbe-E-Mails für Kunden zu planen, die in letzter Zeit nichts gekauft haben. Email Marketing eignet sich dementsprechend besonders gut um den AOV eines Kunden zu erhöhen. 

 

Mit E-Mail-Marketing kannst du bestimmte Kundengruppen oder auch einzelne Personen ansprechen. Eine Möglichkeit ist es, einzelnen Kund/innen spezielle Geburtstagsangebote für Waren oder Dienstleistungen zu machen.

 

Ein Restaurant könnte z.B. eine E-Mail an seine Kunden schicken, in der es ihnen zum Geburtstag 50% Rabatt auf ein Hauptgericht anbietet. Diese Art der Personalisierung hilft dem Unternehmen, eine Beziehung zu seinen Kunden aufzubauen und zu pflegen – dies kann zu mehr Umsatz und Kundentreue führen.

E-Mail-Marketing bleibt relevant

Im Zeitalter der sozialen Medien ist die Versuchung groß, E-Mails als „Marketingform“ nicht mehr zu nutzen. Es gibt jedoch statistische Belege dafür, dass sie weiterhin ein wichtiger Aspekt der Marketingbemühungen sind. 

 

Einige Beispiele:

  • Experten des E-Mail-Marketingunternehmens Litmus schätzen, dass E-Mail-Marketing im Durchschnitt 42 US-Dollar für jeden ausgegebenen US-Dollar einbringen.

 

  • Eine Umfrage ergab, dass sich 59% der Befragten bei ihren Kaufentscheidungen von E-Mails beeinflussen lassen.

 

  • Eine Studie über mehr als 1 Milliarde Einkaufssitzungen im Jahr 2019 ergab, dass E-Mail-Marketing eine Konversionsrate von 2,3% hat, verglichen mit 1% bei sozialen Medien.

 

Ein großer Vorteil von E-Mails gegenüber sozialen Medien ist, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden eine E-Mail sehen, größer ist.

Nur weil du etwas in den sozialen Medien postest, heißt das nicht, dass jeder, der deine Nachricht sehen soll, sie auch sieht bzw. wahrnimmt. Eine E-Mail hingegen bleibt im Posteingang, bis sie gelesen (oder gelöscht) wird. 

Im Idealfall sollte dein E-Mail-Marketing mit den sozialen Medien Hand in Hand gehen. Auszüge aus positiven Bewertungen von Fans oder zufriedenen Kunden aus den sozialen Medien können in E-Mails eingefügt werden, und Posts in den sozialen Medien können Kunden zu deinen E-Mail-Newslettern führen.

 

E-Mail-Marketing kann dein Einkommen erheblich steigern, wenn du es richtig machst. Es ist ein guter Weg, um Menschen dazu zu bringen, deine Website oder deinen Blog zu besuchen (und wieder zu besuchen). Mehr Besucher bedeuten in der Regel auch mehr Einkommen.

Email Marketing Strategien

Effektives E-Mail-Marketing ist aufwändig. Hier sind ein paar Strategien, mit denen du das Beste aus deinen E-Mail-Marketingkampagnen herausholen kannst.

Tipps Email Marketing

Baue deine eigene E-Mail-Liste auf.

Wenn du eine unerwünschte E-Mail versendest, kann es passieren, dass du die meisten Menschen, die du eigentlich zu Kunden machen wolltest verschreckst. Egal ob auf deiner Website, in deinem Laden oder bei einer Veranstaltung, mache deutlich, wenn sich Kunden für den Erhalt deiner E-Mails entscheiden, dass du auch wirklich regelmäßig Emails an sie versenden wirst.

 

Mische deine Marketing Botschaften.

Verschicke nicht ständig nur Werbe-Emails. Nutze E-Mails, um eine Beziehung zu deinen Kunden aufzubauen, indem du dein Fachwissen oder das anderer weitergibst und ihnen Tipps und Einblicke gibst, die sie weiterbringen. Gib Informationen weiter, die sie mehr über dich und dein Unternehmen erfahren lassen.

 

Respektiere deine Abonnenten.

Behandle deine Liste gut. Denke daran, dass die Menschen, mit denen du kommunizierst, dir ihre persönlichen Informationen anvertraut haben; diese müssen respektiert werden. Wenn du eine Chance haben willst, Interessenten zu Fans und schlussendlich sogar zu Stammkunden zu machen, dann nutze deine E-Mails, um sie an deinem Wissen teilhaben zu lassen und ihnen Tipps zu geben.

 

Befolge einen Zeitplan

Halte dich an einen Zeitplan, wenn du deine Newsletter verschickst. Wenn du jede Woche am gleichen Tag (oder an den gleichen Tagen) eine E-Mail verschickst, wissen deine Abonnenten, was sie von dir erwarten können und wann.

 

Optimiere für Mobilgeräte

Studien von Marketinganalysten der Firma Litmus haben immer wieder ergeben, dass knapp die Hälfte aller E-Mails auf mobilen Geräten geöffnet werden. Das heißt, wenn deine E-Mail auf mobilen Plattformen nicht richtig angezeigt wird, wird die Hälfte deiner Zielgruppe denken, dass du keine Ahnung hast, wie man eine E-Mail richtig gestaltet.

🗝 Deine Key Takeaways

✉️ E-Mail-Marketing ist die Nutzung von E-Mails, um für die Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens zu werben oder um mit Kunden in Kontakt zu treten

✉️ Wenn es gut gemacht ist, ist E-Mail-Marketing ein effektiver Verkaufsförderer

✉️ Wenn es falsch gemacht wird, kann E-Mail-Marketing wie Spam wirken und Kunden belästigen

✉️ Die besten Marketing-E-Mails sind für mobile Geräte optimiert, respektieren Kunden, folgen einem regelmäßigen Zeitplan und beinhalten variierende Marketing Botschaften

 

Jetzt solltest du einen guten ersten Eindruck darüber bekommen haben, warum E-mail Marketing auf jeden Fall Sinn macht.

Falls du noch mehr zum Thema Email Marketing erfahren möchtest, lies gerne noch unsere anderen Artikel zum Thema Email Marketing Newsletter und Email Marketing für Ecommerce.

Wenn du jetzt auch mit Email Marketing starten möchtest, aber nicht genau weißt wo du anfangen sollst, dann schau dir gerne auch unser Leistungsangebot im Bereich Email Marketing an. 

Dir gefällt unser Blog?

Wir sollten Partner werden!